Flachswickel

Flachswickel sind ein schwäbisches Gebäck aus mürbem Hefeteig. Hier das Rezept

Die Zutaten stehen bereit, der Vorteig ist fertig.

Jetzt wird ein geschmeidiger Teig geknetet, am Besten geht das mit einer Küchenmaschine. Ein feuchtes Tuch über die Schüssel und 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.

 

Aus dem Teig mache ich 60 gleich große Kugeln, rolle sie zu fingerdicken Rollen. Die Rollen werden ein- oder zweimal übereinander geschlungen.

Das Eigelb verrühre ich mit der Sahne uns bestreiche die Flachswickel.  In eine flache Schale gebe ich den Hagelzucker und wälze die Flachswickel darin.

 

Ich lege die Flachswickel auf ein mit Backfolie belegtes Blech, lasse sie nochmals 15 Min. gehen.

Im vorgeheizten Backofen bei 220° Unter-/Oberhitze backe ich die Flachswickel ca. 15 Min. goldbraun.

Die Flachswickel sind ein herrliches Fingerfood zum Kaffee oder Aperitif. 

Zur Fussball WM Blätterteigtaschen mit Schafskäsefüllung


Gerade richtig zur Fussball WM ein schnelles herzhaftes Gebäck. Hier das Rezept

Den Blätterteig lasse ich nach Packungsanleitung auftauen. In der Zwischenzeit bereite ich die Schafskäsefüllung vor.

Der Teig wird ausgerollt und in Quadrate geschnitten. Auf jedes Quadrat kommt ein Häufchen von der Füllung.

Die Quadrate werden zusammen geklappt und mit einer Kuchengabel zusammen gedrückt. Wer mag kann die Taschen mit Milch bestreichen.

Jetzt noch schnell in den Backofen und fertig ist ein herrliches Gebäck. Die Taschen können gut auf Vorrat gebacken und eingefroren werden.